Ziel ist es, die laufenden Kosten für die ersten vier Lehrgänge zusammen mit Shanti-Schweiz zu übernehmen. Im Anschluss daran soll RESI vom Träger RSUF selbst finanziert werden, z.B. durch Kooperationen mit der Industrie, staatliche Unterstützung etc.
Da Shetu ehrenamtlich geführt wird und keine Personalkosten hat, beschränken sich die Auslagen auf das Notwendigste (z.B. für Porto, Kontoführungsgebühren, Homepage, Werbematerial). Die Auslagen betragen <1% aller Ausgaben.